Verbreitung und Auswirkungen von mobiler Arbeit und Homeoffice

Verbreitung und Auswirkungen von mobiler Arbeit und Homeoffice

Forschungsbericht 549

  • Welches Ministerium hat es herausgegeben?
    Arbeit und Soziales (BMAS)
  • Größe der Datei: 3MB
  • Hinweis zum Produkt: nicht barrierefrei
  • Kann das Produkt kostenlos gedruckt werden?
    Nein, das Produkt kann nicht kostenlos gedruckt werden. Gerne können wir die Broschüre für Sie drucken lassen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Dieses Dokument, veröffentlicht vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, untersucht die Verbreitung und Auswirkungen des mobilen Arbeitens in Deutschland. Es basiert auf einer Befragung von mehr als 1.000 Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Die Ergebnisse zeigen, dass das mobile Arbeiten in Deutschland weit verbreitet ist und dass es sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber viele Vorteile bietet. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass das mobile Arbeiten die Arbeitsproduktivität erhöht, die Arbeitszufriedenheit steigert und die Arbeitskosten senkt.

Weitere Produkte für Vereine und Verbände

Keine weiteren Produkte mehr