Hass im Netz

Hass im Netz

Was wir tun können und wo die Meinungsfreiheit endet

  • Welches Ministerium hat es herausgegeben?
    Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Größe der Datei: 3,4 MB
  • Hinweis zum Produkt: nicht barrierefrei
  • Kann das Produkt kostenlos gedruckt werden?
    Ja, es kann auf hier kostenlos bestellt werden.
  • Bestellmenge als Druckversion: Max. 5 Exemplare

Diese Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) befasst sich mit dem Thema Hass im Netz. Es erklärt, was man tun kann, wenn man Opfer von Hass im Netz wird, und wo die Grenzen der Meinungsfreiheit liegen. Es gibt eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Hass im Netz, einschließlich rassistischer, sexistischer, homophober und religiöser Hassrede. Es gibt auch Informationen darüber, wie man sich vor Hass im Netz schützen kann, wie man sich bei einem Angriff verhält und wie man sich an die zuständigen Behörden wendet. Darüber hinaus werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie man sich gegen Hass im Netz einsetzen k

Weitere Produkte für Vereine und Verbände

Keine weiteren Produkte mehr