Gemeinsam stark

Gemeinsam stark

Was soziale Dorfentwicklung auf dem Land bewirkt, demonstrieren Modellprojekte des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung

  • Welches Ministerium hat es herausgegeben? Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
  • Größe der Datei: 3MB
  • Hinweis zum Produkt: barrierefrei
  • Kann das Produkt kostenlos gedruckt werden?
    Nein, das Produkt kann nicht kostenlos gedruckt werden. Gerne können wir die Broschüre für Sie drucken lassen. Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail und wir senden Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Die Broschüre stellt Konzepte und Projekte vor, die dazu beitragen sollen, das Leben in ländlichen Regionen zu verbessern und die Gemeinschaft zu stärken. Im Fokus steht dabei die soziale Dorfentwicklung, die darauf abzielt, das Zusammenleben der Menschen im ländlichen Raum zu fördern und zu verbessern.

Die Broschüre gliedert sich in verschiedene Kapitel, die verschiedene Aspekte der sozialen Dorfentwicklung behandeln. Zu Beginn werden die Ziele und Grundsätze der sozialen Dorfentwicklung erläutert, gefolgt von einer Darstellung der unterschiedlichen Herausforderungen, die sich in ländlichen Regionen ergeben können. Anschließend werden verschiedene Projekte und Initiativen vorgestellt, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen, beispielsweise Projekte zur Förderung der Mobilität, der Gesundheitsversorgung oder der Bildung.

Die Broschüre richtet sich insbesondere an Verantwortliche in Gemeinden und Landkreisen sowie an ehrenamtlich Engagierte und Interessierte im ländlichen Raum. Sie bietet einen Überblick über bewährte Praktiken und gibt Anregungen für eigene Initiativen und Projekte. Insgesamt ist die Broschüre eine informative und nützliche Hilfe für alle, die sich für die soziale Dorfentwicklung und die Stärkung des Zusammenhalts im ländlichen Raum einsetzen.

Weitere Produkte für Vereine und Verbände

Keine weiteren Produkte mehr